Zurück zur Übersicht

Easyflow-Rührwerk und komplettes Propellersystem für Frau Antonie

Das allererste neu gebaute Wasserstoffschiff, die MS Antonie, fährt mit einem De Waal-Propellerwellensystem und kraftstoffsparenden Easyflow-Rüdern. Dieses innovative Easyflow-Ruder wird nach wie vor häufig in der Binnenschifffahrt eingesetzt. Im November 20923 besuchte Seine Majestät der König dieses emissionsfreie Schiff, mit dem der Binnenschifffahrtsunternehmer Harm Lenten zeigen möchte, dass Wasserstoff eine Lösung für einen sauberen und leisen Gütertransport auf dem Wasserweg ist.

Stolz

De Waal ist stolz darauf, dazu beitragen zu können. Harm Lenten ist seit vielen Jahren ein zufriedener Kunde von De Waal, seit er an der Seite seines Vaters an Bord gearbeitet hat. „Das Schiff meines Vaters, die Harm-L, ein Doppelschrauben-Schiff aus den 1950er Jahren, war bereits mit einer neuen Propellerwellendichtung von De Waal ausgestattet. Wenn es um Ruder und Propellerwellendichtungen ging, war De Waal schnell als der Lieferant der Wahl etabliert.“ Jetzt hat sich dieser Skipper erneut für De Waal entschieden.

Zusätzliche Eigenschaften

  • Schiffsname

    Ms. Antonie
  • Schiffstyp

    Wasserstoff-Elektro-Frachtschiff
  • Name des Auftraggebers

    Nobian Industriechemikalien B.V.