Unsere Schiffshebewerke sind in den Niederlanden bekannt und einzigartig. Das Schiff ist innerhalb von 10 Minuten trocken! Wir können Schleppboote und Schubboote vollständig trockenlegen. Wir heben Binnenschiffe, Passagierschiffe und Küstenschiffe vorne oder hinten an, genau dort, wo die Arbeiten durchgeführt werden müssen.

Sie sparen relativ teure Slipkosten und unsere Hebevorrichtungen sind zudem wesentlich arbeitssparender als ein herkömmliches Trockendock.

Schnell trocken

Die hydraulischen Schiffshebevorrichtungen sind extrem leistungsstark und schnell. Nach dem Aktivieren der Hebevorrichtung steigen die Zylinder stetig an und heben den Hebeboden mit Ihrem Schiff darauf an dicken Stahlseilen nach oben. Innerhalb weniger Minuten spüren Sie, wie das Schiff aus dem Wasser steigt. Der Hebevorgang ist in etwa zehn Minuten abgeschlossen. Anschließend senken wir die separate Arbeitsplattform auf die richtige Höhe ab und fahren sie sozusagen unter das Schiff.

Einfaches Arbeiten

Auf der separaten Arbeitsplattform befinden sich unsere Mitarbeiter sofort in perfekter Arbeitshöhe. Ohne Gerüste oder Leitern. Einfaches Arbeiten und Arbeitsschutzkonform! Außerdem haben wir alle benötigten Werkzeuge griffbereit. Sogar der Brückenkran kann von hier aus bedient werden. Das nennen wir effizientes Arbeiten. Wir haben eine sichere Treppenkonstruktion für Sie, damit Sie bequem an Bord gelangen können. Das ist schön. Die Schiffshebewerke sind außerdem mit einer guten Beleuchtung ausgestattet, sodass die Arbeiten bei Bedarf auch am Abend fortgesetzt werden können. Sicherheit geht vor

Beide Schiffshebezeuge sind mit einer computergesteuerten Steuerung ausgestattet, bei der Sicherheit im Vordergrund steht. Verschiedene Sensoren überwachen das Schiff Tag und Nacht. Die Stahlseile und die Hydraulik sind mit einem hohen Sicherheitsfaktor konstruiert, sodass Sie ruhig schlafen können. Bei Bedarf kann das Schiffshebezeug über eine Mobilfunkverbindung zu unserer Leitstelle selbstständig Alarm schlagen.

Reparaturmöglichkeiten

  • Propelleraustausch
  • Propellerwellenbuchse
  • Propellerwellenaustausch
  • Dichtungsreparatur
  • Ruderreparatur
  • Ruderschaftbuchse
  • Einbau der Strahlrohrleitung
  • Tunneljustierung
  • Montage/Demontage des Spoilers
  • Reparatur/Einbau des Bugstrahlruders
  • Schäden unterhalb der Wasserlinie
  • Ersatz der Bilgenkühlung
  • Einbau des Bilgenkühlers
  • Einbau des Echolots
  • Einbau der Rudertrimmplatte