Das Stuwa®-Klapplenkrad besteht aus zwei durch ein Scharnier verbundenen Ruderteilen: dem Hauptruder und der stromlinienförmigen, klappbaren Klappe. Das Besondere an diesem Ruder ist die Klappe. Sie sorgt für eine große Querkraft bei geringer Auslenkung des Hauptruders.
Dies führt zu einer ausgezeichneten Manövrierfähigkeit. Minimaler Wasserwiderstand sorgt für optimale Antriebseffizienz!
Geniale Funktionsweise
Durch Drehen des Hauptruders mit der Ruderschaft wird die Klappe über eine mechanische Übertragung automatisch gesteuert. Dadurch erhält das strömende Wasser die doppelte Auslenkung des Hauptruders! Das Hauptruder und die Klappe bilden zusammen einen stark gekrümmten „Tragflügel”. Dadurch entsteht aufgrund des schnell fließenden Propellerwassers ein zusätzlicher „Auftriebseffekt”.
Da die Klappe sofort reagiert, ist für kleine Kurskorrekturen nur eine Drehung von ein bis zwei Grad erforderlich. Und dank der doppelten Wasserablenkung überträgt das Ruder die gewünschte Richtung sofort auf das gesamte Schiff.
Das Stuwa®-Klapplenkrad eignet sich für jeden Schiffstyp.
In zwei Ausführungen erhältlich
De Waal kann den Klappenantrieb auf zwei Arten implementieren, wie folgt.
- Mit der klassischen T-förmigen Konstruktion. Ausgestattet mit einem sogenannten „Hilfs-Hennekoker”.
- Schlankes Design in einem geschlossenen, stromlinienförmigen Gehäuse. Mit einem ausgeklügelten, integrierten Spezialmechanismus.
Für jeden Schiffstyp geeignet
Das Stuwa®-Flap-Ruder eignet sich für jeden Schiffstyp. Diese Art von Ruder wird häufig in der Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt und im Yachtbau eingesetzt. Seine Steuer- und Geschwindigkeitseffizienz ist erheblich höher als die eines „Standardruders”. So sehr, dass sich Ihre Investition trotz regelmäßiger Wartung der Klappe mehr als amortisiert.
Das Stuwa-Klapplenkrad.