Zurück zur Übersicht

Technische Herausforderung: Flaproering für Achterbahnen

Machinefabriek De Waal ist mit der Produktion von Hightech-Klappenventilen, Steuergetrieben und Propellerwellenanlagen für verschiedene Küstenschiffe beschäftigt, unter anderem im Auftrag von Instalho B.V. für Hartel Shipping und De Bock Maritiem.

Vertriebsingenieur Matthijs Versluis: „Der Schwerpunkt bei diesen Schiffen liegt auf Nachhaltigkeit; sie werden alle mit einem dieselelektrischen Antrieb ausgestattet sein. Es handelt sich um hochwertige Anlagen mit einigen schönen Details: Die Klappenruder haben oben ein geschlossenes Gehäuse und sind mit einer speziellen mechanischen Stiftverbindung zum Demontieren des Ruderblatts ausgestattet. Die Propellerwellenanlagen sind mit einer selbstregulierenden Dichtung ausgestattet, die null Ölemissionen garantiert. Die Ruderanlage ist vom Typ Compact.“

WhatsApp Image 2024 03 11 at 15.11.30Alle Bearbeitungsvorgänge werden auf der Fräsbank durchgeführt.

Sicherheit

Laut dem Vertriebsingenieur kann De Waal seine Kunden mit einer eigenen Konstruktions- und Serviceabteilung, eigenen Schiffshebewerken und einer eigenen Maschinenfabrik, in der alles hergestellt wird, vollständig entlasten. Die ersten Anlagen wurden Anfang dieses Jahres gebaut.

                               Maschinist Bas Donker ist mit den Klappfedern beschäftigt.

Maschinist Bas Donker ist damit beschäftigt. „Diese Klappruder wurden von Machinefabriek De Waal selbst entworfen. Alle Bearbeitungen werden auf der Schneidbank durchgeführt. Wir bearbeiten die Klappen separat. Das erste Ruder hängt jetzt unter dem Küstenmotorschiff Saffier.” Laut Donker ist die Arbeit an diesen Rudern eine große technische Herausforderung. „Wir machen das gemeinsam, die Ingenieure auf der einen Seite und die Techniker auf der anderen. Diese Zusammenarbeit ist ziemlich intensiv, es ist also echte Handwerkskunst!”

Die Arbeit an diesem Klappenmechanismus ist eine große technische Herausforderung.

- Bas Donker