Um VCA*-zertifiziert zu sein, befolgen wir die Checkliste, die vollständig in unserem eigenen Handbuch beschrieben ist. Darin werden die folgenden Punkte behandelt:

  1. 1 HSE-Politik und -Organisation, Einbindung der Geschäftsleitung
    1. 1.1 HSE-Politikerklärung des Unternehmens
    2. 1.2 HSE-Beauftragter / Präventionsmitarbeiter
    3. 1.3 Besteht eine HSE-Struktur in der Organisation (keine VCA*-Anforderung)
    4. 1.4 Werden Führungskräfte nach HSE-Kriterien bewertet? (keine VCA*-Anforderung)
    5. 1.5 Interne Audits durchgeführt?
    6. 1.6 Bewertung durch die Geschäftsleitung bzgl. Erfüllung des VCA-Systems?
  2. 2 HSE-Risikomanagement
    1. 2.1 Aktuelle Gefährdungsbeurteilung (RI&E)
    2. 2.2 Aufgaben-Risikoanalysen
    3. 2.3 Durchführung von LMRA
  3. 3 Ausbildung, Unterweisung und Schulung
    1. 3.1 Fachausbildung und Erfahrung der Mitarbeiter
    2. 3.2 VCA-Basis für operative Mitarbeiter
    3. 3.3 VCA-VOL für operative Mitarbeiter
    4. 3.4 Kenntnisse/Fähigkeiten in Bezug auf risikoreiche Tätigkeiten und/oder Umgebung
    5. 3.5 Unternehmensinterne HSE-Unterweisung und Schulung
    6. 3.6 Kommunikation des HSE-Plans mit eigenen Mitarbeitern und Leihkräften
  4. 4 HSE-Bewusstsein
    1. 4.1 HSE-Besprechungen im Unternehmen
    2. 4.2 Beeinflussung von Bewusstsein und Verhalten? (keine VCA*-Anforderung)
  5. 5 HSE-Projektplan: nicht anwendbar im Rahmen von VCA*
  6. 6 Vorbereitung auf Notfälle
    1. 6.1 Vorbereitet sein für Notfallsituationen
    2. 6.2 Mitarbeiter mit entsprechender Ausbildung
  7. 7 HSE-Inspektionen
    1. 7.1 Regelmäßige Arbeitsplatzinspektionen
  8. 8 Betriebsgesundheitswesen
    1. 8.1 Medizinische Eignung der Mitarbeiter (auf Basis der Risiken)
    2. 8.2 Expositionsrisiken nach Funktion, Aufgabe und/oder spezifischem Arbeitsplatz
    3. 8.3 Konsultation eines medizinischen Fachmanns für Mitarbeiter
    4. 8.4 Angepasste Arbeit
  9. 9 Anschaffung und Prüfung von Materialien, Arbeitsmitteln und PSA
    1. 9.1 HSE-Einkaufsspezifikationen
    2. 9.2 Regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln und PSA
  10. 10 Einkauf von Dienstleistungen: keine VCA*-Anforderung
  11. 11 Meldung, Registrierung und Untersuchung von HSE-Vorfällen
    1. 11.1 Meldung/Registrierung von Unfällen der Mitarbeiter
    2. 11.2 Untersuchung von Unfällen/Krankheitsausfällen usw.
  12. 12 Umwelt – Abfallregistrierung

Jährliche Überprüfung

Jährlich werden die Politik und der Inhalt des Handbuchs gemäß den gesetzlichen Vorschriften durch ein Review und eine Geschäftsleitungsbewertung überprüft. Außerdem wird auf Grundlage der Vorfallmeldungen geprüft, wo Anpassungen erforderlich sind. So werden Ziele bei Bedarf angepasst und/oder neu formuliert.

Die Mitarbeiter werden über den Inhalt in einer Ansprache informiert. Zudem steht eine Kommunikations-App zur Verfügung.