Eine Außendichtung besteht aus mehreren Bronzeringe, von denen jeder eine Kammer mit einem elastischen, V-förmigen Dichtungsring enthält. Diese Dichtungen drehen sich mit der Propellerwelle und dichten axial gegen den Dichtungsring ab. Je nach Einbaurichtung der Dichtungsringe wirkt dieses Prinzip als Wasser- oder Schmiermittelrückhaltevorrichtung. 

Bei einer Außendichtung sind in der Regel zwei Dichtringe öl- oder fettbeständig. Die anderen Ringe sind wasserabweisend eingebaut. Für noch mehr Sicherheit wird oft eine weitere spezielle Art der „Simmering”-Dichtung verwendet. 

Bronze-Verschleißbuchse

Für einen optimalen Schutz der Propellerwelle und eine lange Lebensdauer der Dichtung ist Ihre Propellerwelle mit einer Bronzeschutzbuchse ausgestattet. Diese dünnwandige Buchse verhindert ein Abrieb der Propellerwelle, falls die Ringe möglicherweise verrutschen. Außerdem verhindert sie Korrosion unter den Ringen. Die Buchse lässt sich leicht austauschen. 

Für die See- und Binnenschifffahrt

Wir liefern unsere Außendichtungen an alle Märkte. Sie sind allen Binnenschiffswerften bekannt, und unsere Marke wächst rasant im maritimen Sektor. Fordern Sie uns gerne heraus!

FJFL8151 copyDe Waal liefert Außendichtungen an alle Märkte.

Neubau

Bei Neubauten nimmt unser Konstruktionsbüro den Rumpf Ihres Schiffes als Ausgangspunkt. Darauf basierend entwerfen wir eine optimale Propellerwelleninstallation mit ausreichend Platz für die Anbringung unseres Dichtungssystems. Der Kontakt zwischen Außenwasser und Stahlpropellerwelle wird vollständig verhindert. Die Dichtung reicht bis zum Propeller. Das Außenwasser hat keine korrosive Wirkung auf die Propellerwelle. Sie erhalten ein optimales und ausgeklügeltes Dichtungssystem, das auf Ihr Schiff zugeschnitten ist. 

Für Ihr bestehendes Schiff

Möchten Sie zusätzlich zu einer Innendichtung eine Außendichtung an Ihrem bestehenden Schiff oder Boot anbringen? Dann kontaktieren Sie uns gerne für eine weitere Beratung. Beachten Sie, dass es bei einem „geschlossenen System” am besten ist, die meist fettgeschmierte Anlage auf Flüssigfett- oder Ölschmierung umzustellen. Dazu modifizieren wir das Lager, reinigen die Propellerwelle und montieren eine Verschleißbuchse an der Welle. Für eine ordnungsgemäße Schmierung bringen wir einen Ölnachfülltank an oder bauen ein integriertes Fettumwälzpumpensystem ein. Selbstverständlich bieten wir auch die Umstellung auf Wasserschmierung an. Abschließend montieren wir die neue Außendichtung. Am Ende sind Sie umweltfreundlich und nachhaltig unterwegs. Sie erfüllen die neuesten Anforderungen der ROSR-Vorschriften.

Buitenseal 3D nieuw copy

Austauschbarkeit

Gut zu wissen ist, dass unsere Außendichtungen 1:1 mit anderen bekannten Dichtungsmarken austauschbar sind. Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Dichtungsmarke nicht zufrieden sind, rufen Sie uns gerne an. Wir montieren Ihnen gerne eine Original-Dichtung von Stuwa®. Viele Schiffe sind Ihnen bereits vorausgegangen. Am Ende sind Sie immer günstiger, mit viel weniger Wartungsaufwand oder teuren Ersatzteilen. Garantiert.

 

Merkmale

  • Geeignet für öl-, fett- und wassergeschmierte Anlagen
  • Wartungsfreundliches und umweltfreundliches Konzept
  • Einfaches, solides und kostengünstiges Dichtungssystem
  • Lange Lebensdauer
  • Von jeder Werft montierbar
  • Eigene Konstruktion, Produktion und Service
  • Marktführer für Neubau und Umbau von Dichtungen
  • Typgenehmigung zertifiziert durch Lloyds und Bureau Veritas
  • Ausgezeichnet mit dem Green Award Umweltzeichen

Neugierig auf unsere Produkte geworden?

Bei De Waal sind Sie nicht nur ein Kunde, sondern wir sind Ihr engagierter Partner für innovative und nachhaltige maritime Lösungen. Möchten Sie mehr erfahren? Unsere kompetenten Mitarbeiter informieren Sie gerne über unsere Produkte.

+31 (0)183 501 811

 

Service afbeelding