{kolom col-md-6}

Die richtige Lösung

Eine Innendichtung besteht aus mehreren bronzenen Dichtungsringen, die mit einer Kammer versehen sind, in der sich ein elastischer, V-förmiger Dichtungsring befindet. Dieser Gummiring dreht sich mit der Schraubenwelle und dichtet diese axial gegen den bronzenen Dichtungsring ab.
Je nach Montagerichtung der Dichtungsringe funktioniert dieses Prinzip entweder wasser- oder schmiermitteldichtend. Bei einer Innendichtung sind alle Dichtungsringe in der gleichen Richtung montiert, so dass eine optimale Dichtung mit mehreren Sicherheitsstufen entsteht. Denn „leckfrei“ heißt bei De Waal auch „wirklich leckfrei“.

Anwendbar bei jedem Schiff

Die Stuwa®-Dichtungen sind außer für Schiffsneubauten auch hervorragend dazu geeignet, um (Fett-)Undichtigkeiten bei bestehenden fettgeschmierten Anlagen zu beheben – und zwar ohne Umbau der vorhandenen Anlage. Bei der Anwendung wird die alte Fettdichtung entfernt und durch unsere Dichtungsringe ersetzt. Diese werden mithilfe des nach Maß abgedrehten Dichtungsdrückers gegen das Schraubenwellenrohr gedrückt. Jede Schiffswerft kennt unser System und wird dieses gerne für Sie bestellen und montieren.

{kolom col-md-6}

Typgenehmigung 

Nach intensiven Untersuchungen und Dauertests haben Lloyds Register of Shipping und Bureau Veritas den Stuwa® Seals die sogenannte Typgenehmigung erteilt, also die höchstmögliche Klassifizierung. Natürlich sind unsere Dichtungen auch für Schiffe jeder anderen Klasse erhältlich. Sogar Green Award hat uns ihr Umweltschutz-Gütezeichen zuerkannt. Mehr Sicherheit für Qualität gibt es nicht!

Vorteile

  • Geeignet für öl-, fett- und wassergeschmierte Anlagen
  • Wartungs- und umweltfreundliches Konzept
  • Einfaches, solides und preisgünstiges System
  • Lange Standzeit
  • Kann von jeder Schiffswerft montiert werden
  • Eigene Konstruktion, eigene Produktion und eigener Service
  • Marktführer für Neubau und Umrüstung
  • Typgenehmigung von Lloyds und BV
  • Versehen mit dem Green-Award-Umweltschutz-Gütezeichen