{kolom col-xs-12}
Unser angestammter Markt!
{kolom col-md-6}
De Waal ist in der Binnenschifffahrt groß geworden! Wurde in den 1930er- und 1940er-Jahren noch intensiv an der Motorisierung von Segelfrachtern gearbeitet, so sieht es heute ganz anders aus. Die Entwicklung der Binnenschifffahrt ging von den früheren Kanalschiffen hin zu großen Rheinschiffen mit einer Länge von 110 bis 135 m und darüber.
Und auch De Waal hat sich weiterentwickelt, u. a. durch den Bau von Kais und Hallen und durch einen modernen Maschinenpark. Die Welt ändert sich. Heutzutage sind die Kais regelmäßig mit vier, fünf oder mehr Binnenschiffen gleichzeitig belegt. Es sind eben andere Zeiten. Aber wir begrüßen die Zukunft. Fortwährende Innovation und ein hohes Investitionsniveau ermöglichen es uns, die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und energiesparenden Lösungen zu bewältigen.
{kolom col-md-6}
Nehmen wir als Beispiel unsere Schraubenwellendichtung, die in den 1980er-Jahren entwickelt wurde. Inzwischen wurden Tausende geliefert und seit 2015 sind diese sogar für alle Schiffe vorgeschrieben. Das zeigt, wie wichtig es ist, seiner Zeit voraus zu sein. Vorausschauen auf immer neue Lösungen und Verbesserungen. So haben wir bereits 2014 unser neuestes Ruderprofil vorgestellt: Easyflow. Damit wird der Kraftstoffverbrauch um ganze 10 % oder mehr verringert. Das ist echte Nachhaltigkeit! Sie sehen, die Binnenschifffahrt liegt uns immer noch am Herzen.
.