{kolom col-md-6}

Eine einzigartige Erfindung

Als Schraubenwellenspezialist sind wir ständig bemüht, unsere Produkte weiterzuentwickeln. Beispiel? Der Markt verlangte eine solide Verbesserung der traditionellen Holz-Backenbremse. Schließlich kann sich nicht jeder Betreiber ein teures Lamellen-Bremssystem leisten. Wie lässt sich ein solches System dennoch gut und zweckmäßig zu einem attraktiven Preis entwickeln? Nach gründlicher Untersuchung hat De Waal die ideale Lösung gefunden: eine aus zwei Backen bestehende Bremse, die sich dank einer durchdachten Scharnierbewegung absolut rutschfest um die Schraubenwelle klemmt.

Die Stuwa®-Schraubenwellenbremse ist universal und kann von jeder Werft eingebaut werden. Inzwischen wird dieses Produkt am meisten in der Binnenschifffahrt angewandt. Es ist jedoch auch für andere Märkte erhältlich. Das Bremssystem ist außerdem so konstruiert, dass die Welle weder radial noch axial belastet wird.

Funktionsweise

Mit Hilfe einer Scharnierkonstruktion, die einseitig mit dem Motorfundament verbunden ist, wird die Bremse um den Kupplungsflansch montiert. Anschließend wird die unbelastete Stellung der Bremse mit Hilfe einer Stellschraube exakt eingestellt. Wenn eine Bremsbacke jetzt mit einer Hydraulikpumpe aus ihrer Stellung gedrückt wird, wird die Schraubenwelle mit Hilfe der Scharnierbewegung beidseitig fest eingeklemmt. Die soliden Bremsbacken, die mit einem dicken Bremsfutter versehen sind, sorgen für eine absolut rutschfeste Schraubenwelle.

Montage

Um die größtmögliche Bremswirkung zu erzielen, kann die Bremse am besten direkt um den Kupplungsflansch montiert werden. Wenn das praktisch nicht möglich ist, kann die Bremse auch um die Schraubenwelle selbst angebracht werden. Für diese letztere Ausführung muss das Modell mit demontierbaren Bremsbacken bestellt werden.

{kolom col-md-6}

Einfache Bedienung

Die Stuwa-Schraubenwellenbremse wird serienmäßig komplett mit einer hydraulischen Handpumpe geliefert. Diese kann an jedem einfach erreichbaren Ort im Maschinenraum montiert werden. Optional ist ein elektrisch betriebener Pumpensatz möglich. Dieser kann mit einem Schalter im Maschinenraum oder sogar oben aus dem Ruderhaus bedient werden. Wie komfortabel hätten Sie es gerne?

Meistverwendete Ausführung

Die Stuwa©-Bremse wird am häufigsten beim Ankern in Fließgewässern oder bei Doppelschraubern in der Talfahrt angewandt. Wendegetriebe sind nämlich nicht dazu konstruiert, durch schnell an der entlangfließendes Wasser Schraube in umgekehrter Laufrichtung angetrieben zu werden. Aufgrund des Schmierölmangels kann dann ein erheblicher Schaden am Zahngetriebe auftreten. Außerdem kann eine mitlaufende Schraube bei einem stillliegenden Schiff ein ärgerliches Geräusch verursachen.

Vorteile

  • Kompaktes und einfaches Bremssystem
  • Von jeder Werft einfach zu installieren
  • Intelligente, durchdachte Kippkonstruktion
  • Bremsbacken mit einem verschleißfesten Bremsfutter
  • Mit festen oder demontierbaren Bremsbacken erhältlich
  • Zur Anwendung um den Kupplungsflansch oder die Schraubenwelle
  • Serienmäßig für Durchmesser von 140 bis 520 mm geeignet
  • Serienmäßig komplett mit Handpumpe und Drucksensor
  • Ergonomische, leichte Handbedienung
  • Elektrische Fernbedienung möglich
  • Praktisch wartungsfreies System
  • In der Praxis bewährte Qualität
  • Meistverkauftes Bremssystem in Europa